Die amorphe Welt des Julius H.
30 Oktober 2019
08 Dezember 2011
07 Juli 2007
Umbruch
...daß ich das noch erleben darf! Jetzt kommt der Umbruch - und zwar der bedingte. Na dann kann es ja nun endlich aufwärts gehen mit der Präsentation von Texten im Netz. Naja, das ein oder andere kleine Problemchen gibt es da zwar noch, aber wenn diese Unstimmigkeiten auch noch jeweils binnen acht Jahren beseitigt werden, kann die rasante Entwicklung des Web++ weitergehen. Ich bin schon ganz aufgeregt gespannt, welche Innovationen da noch alle folgen werden.
23 Mai 2007
Accept-Charset: UTF-8

(Ich habe übrigens keinen blassen Schimmer, was genau ich da in das erste Textfeld geschrieben habe, es sollte bestenfalls niemanden beleidigen...)
17 Mai 2007
charset=utf-8

http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"
und schauen uns danach das Ergebnis an (siehe Bild). Im HTTP-Header steht leider noch
Content-Type: text/html
ohne Hinweis auf das charset. Nun können wir unseren Server überreden, unser Dokument mit dem richtigen charset im Header zu senden oder lassen - dies bei dynamisch erzeugten Dokumenten - einfach die Scriptsprache machen. Schauen wir uns wieder den HTTP-Header an:
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Na also. Links zu dem Thema (W3C):
05 April 2007
Kein Stil
...fast verpasst: Heute ist ja CSS Naked Day. 'Web Standards'? Ja, kann ich mich mit anfreunden - deswegen bitte ich ausdrücklich um Verzeihung, daß ich dieses Blog aus Faulheit und Selbsthaß über blogger.com führe. Was das Abschalten der CSS angeht: Das überlasse ich lieber dem Leser (z.B. im Firefox über Ansicht>Webseiten-Stil>kein Stil). Standards sind ja unter anderem deshalb wichtig, damit der Benutzer selbst entscheiden kann, wie er an die Inhalte kommt (Stichwort 'Screenreader'). 'Form follows function', Design als Angebot oder so. Die amorphe Welt ist (dank YAML) zumindest einigermaßen valide und lesbar. Ok, so einiges muß im Netz noch passieren, das Ende von Frameset und Tabledesign halte ich aber für beschlossene Sache (jetzt bitte nicht mit iframe und Flash winken, ich blicke grad so positiv in die Zukunft).
16 März 2007
Man kann einen ehrlichen Mann...
...nicht auf seine Knie zwingen? Doch, doch, das geht schon. Gestern Löcher für noch mehr Steckdosen in den Bundsandstein gebohrt, aus dem jemand anno 1904 das Haus hier gebaut hat, heute Strippen angeschlossen. Kabel waren schön lang geplant... Merke: Wenn man die langen Kabel zuspachtelt, sind sie nachher wieder kurz - entsprechend geflucht beim Einbau.
Und jetzt doch was zum Brotkasten: Gestern mal den Singular-Browser aus dem asm-source gebaut, scheint unter Vice zu laufen (hab das prg aber nicht wirklich verstanden). Für Contiki (via makefile) war ich zu doof, weiß auch nicht, ob das unter Vice so doll funktioniert. Für Erfahrungsberichte über Singular oder über ein Diskimage (D64) von Contiki bin ich dankbar.
Warum Vice? Na, weil ich weder die Retro Replay noch die RR-Net besitze.
Labels: Browser, C64, Netz, Rechnerbastelei
03 März 2007
Searchplugin
...sehr praktisch: Die Indiepedia hat jetzt auch ein Firefox-Searchplugin. Wie man so etwas Feines selber bastelt, steht hier.