weniger
...hat nur winega Monate gedauert und schon war der Fehler korrigiert.
Labels: gesehen, Klugscheisserwelt, Netz
...hat nur winega Monate gedauert und schon war der Fehler korrigiert.
Labels: gesehen, Klugscheisserwelt, Netz
...die Linkbeschriftung, um auf ebay eine aufgeklappte Leiste wieder zuzuklappen, ist dann doch etwas seltsam geraten. Meinten Sie "weniger"?
Labels: gesehen, Klugscheisserwelt, Netz
(Ich bin ja eigentlich ganz froh, daß die DHL den riesigen Karton mit Verpackungschips, in denen irgendwo eine winzigkleine Batterie vergraben war, doch noch verladen und zu mir transportiert hat)
Labels: gesehen, Klugscheisserwelt, Konsumwelt
Labels: Fernsehwelt, Fussball, gesehen, kaputt, Klugscheisserwelt
Labels: gesehen, Klugscheisserwelt, Murkswelt, Uniwelt
...es geht wieder los. Leute treffen sich auf öffentlichen Plätzen und
The 20m 4 lane swimming pool is the perfect place to swim, the deep end is 1.97m and the shallow end 1.2m. A fully qualified RLSS Pool Lifeguard is on duty at all times. There is a public viewing area with vending machine facilities.Igitt! Leichen liegen da neben dem Schwimmbad rum? Zwischen den Münzautomaten?
A public viewing platform has now been set up at the side of the site to enable members of the public to go and watch the scheme progress themselves.Was sollen sich die members of public da anschauen? Verstorbene auf oder von einer Plattform aus? Oder vielleicht doch die Baustelle selbst? Aber nicht nur Baufortschritte können public geviewt werden, sondern auch Pläne und Bekanntmachungen liegen öffentlich aus:
Public Viewing of Planning Data [...]Und neben Schwimmbädern, Baustellen, Leichen und öffentlichen Bekanntmachungen kann man sich auch Sterne angucken (so jedenfalls die BBC zum Thema "New telescope open to public"):
Allowing you to view recent planning applications, the local plan, appeals and decision registers and agendas and minutes of our planning & development team.
They organise public viewing sessions as part of the society's aim to help educate the public in the science of astronomy.Im englischsprachigen Raum kann man sich also beim "public viewing" eine ganze Menge ansehen und (da stimme ich Anatol Stefanowitsch voll und ganz zu) es ist halt einfach "ein Lehnwort, das im Deutschen eine engere Bedeutungsspanne hat, als im Englischen". Nur, weil es im Englischen auch eine Aufbahrung bezeichnen kann, muß ich mir diese Tatsache verpackt in eine Spachnörgelei, als Kampfthese für den Verfall der deutschen Sprache oder als Beleg für die Uninformiertheit und die mangelnden Fremdsprachenkenntnisse der Lehnwortbenutzer jetzt alle zwei Jahre immer und immer wieder unter die Nase schmieren lassen?
Labels: Fussball, Klugscheisserwelt, Linguistik
Artikel 54(1) Der Bundespräsident wird ohne Aussprache von der Bundesversammlung gewählt. Wählbar ist jeder Deutsche, der das Wahlrecht zum Bundestage besitzt und das vierzigste Lebensjahr vollendet hat.
Labels: kaputt, Klugscheisserwelt, Politikwelt, Pressewelt
Labels: gesehen, Klugscheisserwelt, Netz, Werbung
Hieran kann ich irgendwie nichts besonderes finden. Mein Fernsehbild sieht immer so aus (siehe Bild) - oh, da läuft möglicherweise momentan eine ganz nette Zeichentrickserie...
P.S. Wer das Zitat aus der Überschrift kennt, darf es 100x an der Tafel abschreiben.
Labels: Fernsehwelt, gesehen, Klugscheisserwelt, Netz, notiert, nur so
Bibi Blocksberg, also Susanna Bonaséwicz, ist ja nicht nur Fran Fine (Fran Drescher) in 'Die Nanny', sondern bekanntlich auch Prinzessin Leia (Carrie Fisher) in der Starwars-Trilogie. Die Hörspiel-Wendy, also Ranja Bonalana, ist die Paige Clark aus 'Ellen' bzw. die Joy Stark aus 'Ehe ist ...' - also die Halbschwester von Carrie Fisher, nämlich Joely Fisher. Daraus folgt natürlich nicht, daß Wendy die Halbschwester von Bibi Blocksberg ist - eher noch könnte man behaupten, Wendy sei Renée Zellweger als Bridget Jones, obwohl jene, also die Renée (nicht die Bridget) aber auch gerne mal von Sandra Schwittau gesprochen wird, die einem als Bart Simpson bekannt sein sollte - bzw., wenn man die Simpsons nicht kennt, dann vielleicht als Marla Singer (Helena Bonham Carter) aus 'Fight Club'. Worauf wollte ich hinaus? Richtig: Nicht nur Sandra Schwittau ist Renée Zellweger, sondern (z.B. in 'Jerry Maguire') auch Ulrike Stürzbecher, die man als Anne Heche aus 'Ally McBeal' oder 'Men in Trees' kennt, also hört. Oder andersrum. Oder so. Ursula Stürzbecher ist aber auch Ursula Buffay (Lisa Kudrow) in 'Friends' (nicht aber in 'Verrückt nach dir'), obwohl die Phoebe Buffay (auch Lisa Kudrow) Maja Dürr ist. Und obwohl man eigentlich Nadja Reichardt als Rachel Green (Jennifer Aniston) in 'Friends' kennt, wird letztere eher die Stimme von - na, von wem wohl? - Ulrike Stürzbecher gegeben, so z.B. auch in der einen Episode von 'Ellen'. Da Anne Heche in 'Ellen' die Karen gibt, stellt sich mir die Frage, ob sie in dieser Serie evtl. mit der selben Stimme spricht wie Jennifer Aniston - was ja durchaus denkbar wäre. Vielleicht hat man Anne Heche aber auch eine andere Stimme gegeben. Hank Azaria spricht in 'Friends' als David (der Freund von Phoebe) schließlich auch mal mit der Stimme von Ilja Richter, mal mit der von Erich Räuker und mal mit der von Mahoney aus 'Police Academy' (also der von Frank Schröder) - wobei er vorher als Nat in 'Verrückt nach dir' noch von Tobias Lelle, also dem Woody (Harrelson) aus 'Cheers' gesprochen wurde - und auch danach wieder bei z.B. den Simpsons als Apu oder John Frink. Aber warum nicht? Jennifer Garner wird bei ihrem Auftritt in 'Chaos City' schließlich auch ausnahmsweise von Katja Primel, also dem Otto aus 'Benjamin Blümchen' gesprochen. Und hier schließt sich der Kreis, denn Karla Kolumna spricht bekanntlich sowohl bei 'Bibi Blocksberg' als auch bei 'Benjamin Blümchen' mit der Stimme von Gisela Fritsch - alles also ganz logisch und konsequent.
Labels: Fernsehwelt, kaputt, Klugscheisserwelt, Murkswelt, notiert
Labels: Fernsehwelt, gesehen, Klugscheisserwelt, Murkswelt
Labels: gelesen, gesehen, Klugscheisserwelt, Netz